Früh- und Skandalgeschichte eines ideologischen Inlandsgeheimdienstes
Weiterlesen …Kategorie: Aktuelles
Früh- und Skandalgeschichte eines ideologischen Inlandsgeheimdienstes
Weiterlesen …Kategorie: Aktuelles
Rolf Gössner kritisiert Zensur des Abschlussberichts zur NSU-Mordserie
Am 22.8. veröffentlichte der NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestags seinen Abschlussbericht. Die Internationale Liga für Menschenrechte, deren Vorsitzender unser Mitglied des Fachbeirats Rolf Gössner ist, kritistiert: „Leider ist der Bericht nur in zensierter Fassung zugänglich, wofür Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) die Verantwortung trägt. Dieser hat den Ausschuss mit einer vertraulichen Streichliste konfrontiert, in der er die Streichung oder Abänderung von 118 Textstellen forderte, die vom Ausschuss allerdings nur teilweise übernommen wurden.
Kategorie: 8. Offene Akademie Gelsenkirchen 2013, Aktuelles
Unser Mitglied des Wissenschafltichen Beirats, Dr. Rolf Gössner, erhält den Bremer Kultur- und Friedenspreis für das Jahr 2013.
Kategorie: Aktuelles
NÜRNBERG
Der Verfassungsschutz: ein Fremdkörper in der Demokratie
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Dr. ROLF GÖSSNER
Dienstag | 17. Januar 2012 | 19:00 Uhr
Nachbarschaftshaus Gostenhof | Adam-Klein-Straße 6 | Nürnberg
Kategorie: Aktuelles
UNTERWANDERN, VERBIETEN, VERDRÄNGEN?
Neonazi-Szene, Verstrickung mit dem Verfassungsschutz und NPD-Verbotsdebatte. Eine Veranstaltung des Arbeitskreises für politische Bildung des Studierendenrates der FSU und der Hochschulgruppe dieLinke.SDS Jena
Kategorie: Aktuelles
Die neofaschistischen Terror- und Mördergruppe aus Thüringen konnte über ein Jahrzehnt im Dunkeln arbeiten. Angeblich habe es Pannen und unzureichenden Informationsaustausch der Behörden gegeben. Dies soll vom Ausmaß der Verstrickung staatlicher Behörden ablenken. Das langjährige Zusammenwirken wird aufgedeckt im Beitrag von Dr. Rolf Gössner „Unterwandern – verbieten – verdrängen. Geheimdienstverstrickung in Neonaziszenen und NPD-Verbotsdebatte“, veröffentlicht im Tagungsband Offenen Akademie 2010. Aus aktuellem Anlass werden im Folgenden Teile daraus zitiert. Weiterlesen …
Kategorie: 6. Offene Akademie Gelsenkirchen, 6. Offene Akademie Stuttgart 2010, Aktuelles