Von Prof. Dr. Inge Schmitz-Feuerhake, Prof. Dr, Rainer Frentzel-Beyme und Roland Wolff
Weiterlesen …Kategorie: 11. Offene Akademie Gelsenkirchen 2020, Aktuelles
Von Prof. Dr. Inge Schmitz-Feuerhake, Prof. Dr, Rainer Frentzel-Beyme und Roland Wolff
Weiterlesen …Kategorie: 11. Offene Akademie Gelsenkirchen 2020, Aktuelles
AKTIVIERUNG von anhaftendem Feinststaub an den äußeren Wandungen von befüllten Atommüllbehältern
Kategorie: Aktuelles, Stellungnahmen zur Reaktorkatastrophe in Japan
Im Rahmen der Offenen Akademie Stuttgart bestreiten Prof. Dr. Rolf Bertram, Göttingen, und Stephan Moldzio, Braunschweig, die Vorlesung „18 Monate nach Fukushima“. Rolf Bertram beschreibt den Inhalt seines Beitrags mit folgenden Worten:
Kategorie: 7. Offene Akademie Stuttgart 2012, Aktuelles, Stellungnahmen zur Reaktorkatastrophe in Japan
Wissenschaftler über Gefahren der Atomenergie und ihre Alternativen
In ihrer Ausgabe 3/2011veröffentlicht die Zeischrift „Solarzeitalter“, herausgegeben von Eurosolar, eine Rezension über das Buch „Atomkraftwerke stilllegen!“ von Christoph Klug (Hrsg). Es heißt dort: „Die Offene Akademie, von deren Tagungen die gesammelten Aufsätze stammen, liefert wissenschaftliche Erkenntnisse und Argumente für eine Stilllegung der Atomkraftwerke. Die interdisziplinäre Arbeit und die umfassende Aufarbeitung vieler Themen rund um die Atomenergie und mögliche Alternativen, sowie zahlreiche graphische Darstellungen, machen das Buch zu einer gut lesbaren Lektüre.“ – Weiterlesen …
Kategorie: Aktuelles, Pressemitteilungen, Pressespiegel
Der von CDU/FDP geführte Haushaltsausschuss lehnte in der vergangenen Woche den Antrag von SPD und Grünen ab, die Milliardenbürgschaft für den Bau des brasilianischen Atomkraftwerks Angra 3 zu stoppen.
Kategorie: Stellungnahmen zur Reaktorkatastrophe in Japan