Sprechergruppe des Wissenschaftlichen Beirats der Offenen Akademie
Angesichts der rasanten Entwicklung der weltweiten Umweltkrise, der Corona Pandemie, eines umfassenden Abbaus demokratischer Rechte und krisenhaften Entwicklungen einer Wissenschaft, die oft nur auf den unmittelbaren Nutzen für Profit und Regierungen ausgerichtet ist, ist eine fundierte, kritische Wissenschaft um so nötiger.
Da dieses und auch nächstes Jahr keine Wochentagung der Offenen Akademie stattfinden kann, hat der Wissenschaftliche Beirat der Offenen Akademie beschlossen, eine Online-Vortragsserie zu organisieren. Sie richtet sich an alle Freunde der Offenen Akademie, sie dient dem Austausch über aktuelle Themen kritischer und fortschrittlicher Wissenschaft und ist öffentlich.
Sie findet ca. ein Mal im Monat statt, und zwar Donnerstags von 19:30 bis 20:30 Uhr.
Wie in der offenen Akademie üblich, wird die Zeit für Vortrag (30 min) und anschließende Diskussion (30 min) paritätisch aufgeteilt.
Sie benötigen einen Computer / Laptop mit Internetbrowser, Lautsprecher und Mikrophon. Nach Ihrer Anmeldung wird Ihnen am Tag des Vortrags ca. 1h vor Beginn der Link zur Einwahl zugeschickt.
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Videopräsentation an bei
Vorläufiges Programm:
Datum | Vortrag |
26. November 2020 | Prof. Dr. Josef Lutz, Chemnitz: Friedrich Engels zur Einheit von Mensch und Natur und deren Bedrohung durch die beginnende globale Umweltkatastrophe |
10. Dezember 2020 | Olaf Klug, Facharzt: Corona Krise – die medizinische und politische Dimension |
11. Februar 2021 | Prof. Dr. Grit Kalies, Dresden: Sinn und Unsinn der Relativitätstheorie. Dogmen in der modernen Physik und warum sie verteidigt werden |
25. Februar 2021 | Dr. Jürgen Fitschen: Die chinesische Reise. Auf der Suche nach einer neuen Kunst – Die erste Delegation der Akademie der Künste Berlin (Ost) in die Volksrepublik China 1951 |
11. März 2021 | |
8. April 2021 |
Kategorie: Aktuelles